Gartenagogik - Menschen mit Pflanzen begleiten

Gartenagogik ist ein neuer Begriff, wird aber seit langem in vielen Institutionen bei Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen praktiziert. In Ergänzung zur Gartentherapie, welche bei Patient*innen zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit eingesetzt wird, geht es bei der Gartenagogik darum, Klient*innen im Garten oder in der Natur mit Pflanzen zu begleiten.

Im Garten werden die vielfältigen gärtnerischen Möglichkeiten sowohl im Arbeits- als auch im Freizeitbereich eingesetzt. Klient*innen sind Menschen jeden Alters, die wegen ihren Beeinträchtigungen eine Begleitung benötigen.

In der Natur gibt es ebenfalls sehr viele Möglichkeiten, Menschen zu begleiten. Im Arbeitsbereich sind dies zum Beispiel einfache Arbeiten in der Forstwirtschaft, ökologische Einsätze oder Naturcoaching. Im Hobby- und Freizeitbereich gibt es u.a. Ausflüge in die Natur, Waldbaden oder Waldschulen.

Mehr erfahren Sie hier oder im Praxisbuch Gartenagogik

Brauchen Sie Beratung zu Gartenagogik? Hier erhalten Sie Infos dazu!